Signalabfolge an den Verkehrsampeln

Die erste Verkehrsampel war gasbetrieben und wurde im Jahre 1868 in London errichtet. Die erste Ampel mit drei Farben wurde im Jahre 1918 in New York eingeführt.

Als die Zahl der Ampeln mit der Einführung der Motorfahrzeuge zunahm, wurden verschiedene Signalabfolgen festgelegt.

In England

sind die Farben ROT ROT-UND-GELB GRÜN GELB , eine eindeutige Aufeinanderfolge.

In Deutschland

ist die Signalfolge ROT GELB GRÜN GELB, wobei das zweite GELB etwas länger dauert als das erste.

In den USA, in Spanien und in Japan

ist sie ROT GRÜN GELB , eine Signalfolge, die die Autofahrer vermutlich davon abhält, zu früh loszufahren.

(Ich würde mich über Hinweise auf die Verhältnisse in anderen Ländern freuen. Schicken Sie mir bitte eine E-Mail, Chris Jakeman)


Straße im Vergleich zur Schiene

Die meisten Straßenverkehrsampeln haben das ROT-Signal zuoberst, wo es aus der Entfernung besser gesehen werden kann. Bei den Eisenbahnsignalen ist das ROT dagegen unten angebracht. Oben könnte es durch Schnee auf der Schutzblende des unteren Signals verdeckt werden.

[ Anfang | Zurück ]